
Regionalität und Handwerkskünsten
Auf der Suche nach authentischen Aromen? Handwerklichem Know-how?
Besuchen Sie die Ateliers unserer Handwerker, um Ihre Neugier zu stillen und lassen Sie sich von einigen Herstellungsgeheimnissen überraschen...
Unserer Nachbarn
Auf der Suche nach Savoir-Faire und Traditionen? Erweitern Sie Ihren Horizint! Unsere Region bietet wahre Schätze, die nur noch enetdeckt werden müssen : région recèle de trésors à découvrir: Durchstreifen Sie die Nachbargebiete auf der Suche nach Authentizität und Regionalität, Sie werden nicht enttäuscht sein!

La Grenouille Assoiffée
Die 2013 gegründete Brauerei "La Grenouille Assoiffée" in Vahl-les-Bénestroff öffnet Ihnen ihre Türen, um die verschiedenen Herstellungsprozesse eines traditionellen Bieres zu entdecken. Sie finden eine große Auswahl an Weiß-, Blond-, Bernstein- oder Dunkelbier, aber auch eine Auswahl an saisonalen Bieren wie Frühlings-, Weihnachts- oder Winterbier. Alle Biere sind in 33cl- oder 75cl-Flaschen, aber auch in 20-Liter-Fässern erhältlich.
Das Unternehmen wurde vom Collège culinaire de France als "handwerklicher Erzeuger mit Qualität 2020" ausgezeichnet. Sie bietet Führungen durch ihre Werkstatt an, mit einer Bierverkostung als Bonus.

La Corbeille Lorraine
2001 begann Régis Kriegel seine Tätigkeit als Konfitürenhersteller, nachdem er als Professor für Agrarwissenschaften tätig war. Der in seinem Heimatdorf Montdidier ansässige Handwerker arbeitet daran, lokale Früchte und insbesondere die Mirabelle in den Vordergrund zu stellen.
Entdecken Sie Marmeladen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, von Mirabellen in Sirup eingelegt bis hin zu Gelees. Rezepte von früher mit hochwertigen Früchten aus lokaler Produktion oder sogar aus dem eigenen Familienobstgarten!
La Corbeille Lorraine lädt Sie ein, das gesamte Know-how in der Herstellung von Konfitüren und Spezialitäten zu entdecken, die auf klassische Weise nach Lothringer-Tradition zubereitet werden.

La Grange aux Herbes
Das 1982 gegründete Familienunternehmen La Grange aux Herbes in Grostenquin stellt hochwertige Seifen und Kosmetik her. Das Herzstück ihrer Herstellungskunst: Pflanzen.
Die Handwerkskammer und der Departementrat der Moselle prämieren und verleihen 2014 die Auszeichnung Produits Moselle Passion für Arbeit, Engagement und Handwerkskunst.
Sie können die Grange aux Herbes besuchen, die Seife wird keine Geheimnisse für Sie bergen!

Bretzel Boehli
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Hauses Boehli, das seit 1935 die Brezel, ein bekanntes elsässisches Wahrzeichen, herstellt.
Sie lernen den Werdegang von Herrn Boehli kennen, sowie alle Produktionsgeheimnisse, Legenden und die Geschichte der Brezel.
Am Ende dieser Führung ist ein Besuch in dem exklusiven Shop der Fabrik erforderlich.
Schließlich erwartet Sie eine Überraschung, bevor Sie das Haus verlassen!

CIAV Meisenthal
Entdecken Sie im Centre International d'Art Verrier vor allem die Geschichte der Glasherstellung des Dorfs durch das Museum, in dem Werke von renommierten Glaskünstlern, wie Daum und Gallé, ausgestellt sind. Anschließend tauchen Sie bei einer Glasbläservorführung in die Welt der Glasmacher selbst ein.
Ein Know-how, das sich in diesem kleinen Dorf dank der Bekanntheit seiner Weihnachtskugeln fortsetzt!

Cristallerie Saint-Louis
In Begleitung eines Fremdenführers der Manufaktur, lässt Sie dieser faszinierende Besuch in all die hervorragenden Handwerke eintauchen, die die Cristalleries de Saint-Louis international bekannt gemacht haben. Auf der einen Seite Glasmacher, die Gegenstände aus geschmolzenem Kristall herstellen; andererseits Schleifer, Graveur, Golddekorateure...
Um die Sicherheit während der gesamte Führung zu gewährleisten und Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten, werden Sie über Stege geführt, die über die beiden großen Glashallen hinausragen.
Darüber hinaus können Sie sich mit Kopfhörern die Erklärungen des Gästeführers bequem anhören.